Der Einstieg in das Berufsleben ist für Jugendliche eine neue und herausfordernde Situation. Zugleich werden in dieser Zeit die Grundlagen für zukünftige Verhaltens- und Denkweisen gebildet, die von hoher gesundheitlicher Bedeutung sind. Daher ist es wichtig, bereits zu Beginn beruflicher Karrieren die Gesundheitskompetenz zu stärken. Auch vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der demografischen Veränderung ist es sinnvoll, Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention bereits bei den Auszubildenden zu verankern.
Deshalb haben sich die IKK Die Innovationskasse und die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit den Berufsschulen des Landes MV zusammengetan, um mehr für die Gesundheit von Azubis zu tun. Denn sie sind unsere Zukunft. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Ziel ist es, die Situation und das Bewusstsein der Azubis für dieses Thema zu verbessern und auch in den Handwerksunternehmen des Landes ein größeres Verständnis dafür zu schaffen.